SerpEncrypTool
Screenshots
SerpEncrypTool steht für Serpedon's Encryption Tool.
Es ist einTool, das GnuPG nutzt, um Passwörter und ähnliches verschlüsselt zu verwalten.
Ich habe es mir geschrieben, weil ich mir aus zwei Gründen nie klar war, wie sicher andere Passwortverwaltungstools sind:
- Wie sicher ist der verwendete Verschlüsselungsalgorithmus? (GnuPG ist mir sicher genug *grins*)
- Wie sicher sind die Programme umgesetzt? Stellen Sie sicher, dass auch nicht der Autor die Passworte lesen kann? (Zwar gibt es auch andere Open Source Programme zur Passwortverwaltung, aber am sichersten ist es halt immer, wenn man es selber macht )
Die Konfigurationsdatei (SerpEncrypTool.ini)
Die folgende Keys müssen vor dem Betrieb gesetzt werden
- keyID=Hier muss die KeyID ihrer GnuPG-Schlüssel stehen
- homeDir=Hier muss das Verzeichnis stehen, in dem ihre Schlüssel lagern
- gpgExe=Hier muss der absolute Pfad der gpg.exe des GnuPG-Packetes liegen
Die folgende Keys können umgesetzt werden (müssen aber nicht)
- comment=Kommentar, der im GnuPG-Header zu sehen ist
- noVersion=0 oder 1, je nachdem, ob die GnuPG-Version im Header stehen darf
- verbose=0 oder 1, je nachdem, ob Sie besonders viele Infos wollen, oder nicht
- disableDoubleClick=0 oder 1
- disableEnter=0 oder 1
- outputType=0(nichts),1(bei Fehlern),2(immer)
- mainFilename=Dateiname der Hauptdatei
- timeout_subDialog=Zeit in ms bis das Fenster automatisch geschlossen wird
- timeout_newSubDialog=Zeit in ms bis das Fenster automatisch geschlossen wird
Change-Log
v1.0 23. September 2004
ErstveröffentlichungDownloads
Version | Datum | SerpEncrypTool 557x heruntergeladen |
Quellcode 563x heruntergeladen |
---|---|---|---|
v1.0 | 23. September 2004 | SerpEncrypTool.v1.0.zip (47,4 kB) 557x heruntergeladen | SerpEncrypTool.v1.0_Source.zip (36,2 kB) 563x heruntergeladen |