Downloads – Die neusten 10
Alle Downloads wurden – sofern nicht anderst vermerkt – komplett von mir erstellt.
rbackup
Rbackup ist ein a wrapper utility for rsnapshot that can take incremental snapshots.
The package was created for ubuntu >= 7.04.
|
Lizenzauswahl: GNU General Public License, version 2 GNU General Public License, version 3 |
rbackup-0.4_all.deb
(5,6 kB) rbackup-v0.4.txt (14,1 kB) |
||||
PGP-Key
Mein öffentlicher PGP-Key mit dessen Hilfe ihr mir verschlüsselte Nachrichten schicken könnt.
|
Serpedon.GnuPG.2011.08.21.asc
(11,2 kB) |
|||||
DAAD-Abschlussbericht
Mein DAAD-Abschlussbericht, der ich für meinen einjährigen Aufenthalt in Vancouver, Kanada geschrieben habe.
|
Lizenzauswahl: Creative Commons License (BY-NC-SA) |
DAAD-Abschlussbericht-Michael-Walz.pdf
(282,9 kB) |
||||
Eigenschwingungen
Eigenschwingungen Raum: F1-27
|
Lizenzauswahl: Creative Commons License (BY-NC-SA) |
Eigenschwingungen.pdf
(239,9 kB) |
||||
Tiefe Temperauren
Tiefe Temperaturen Raum: F1-27
|
Lizenzauswahl: Creative Commons License (BY-NC-SA) |
TiefeTemperaturen.pdf
(843,4 kB) |
||||
Winkelkorrelation
Winkelkorrelation Raum: F2-22
|
Lizenzauswahl: Creative Commons License (BY-NC-SA) |
Winkelkorrelation.pdf
(208,4 kB) |
||||
Lebensdauer des Positroniums
Lebensdauer des Positroniums Raum: F2-20
|
Lizenzauswahl: Creative Commons License (BY-NC-SA) |
Positronium.pdf
(284,9 kB) |
||||
Magnetooptischer Kerr-Effekt (MOKE)
Magnetooptischer Kerr-Effekt Raum: F1-28
|
Lizenzauswahl: Creative Commons License (BY-NC-SA) |
Moke.pdf
(1,4 MB) |
||||
SerpTrain
Ein selbstgeschriebenes Open-Source-Spiel; lauffähig unter Windows, Linux und bei jedem der es selbst kompilieren will.
|
Lizenzauswahl: GNU General Public License, version 2 GNU General Public License, version 3 |
SerpTrain-source-0.6.0.tar.gz
(183,0 kB) SerpTrain-linux-i386-0.6.0.tar.gz (441,0 kB) SerpTrain-0.6.0-i386.deb (422,4 kB) SerpTrain-windows32-0.6.0.zip (5,0 MB) |
||||
Theo F Klausur SS08
Meine eigene Klausur zur Theoretischen Physik F im Sommersemester 2008
|
TheoF_Klausur_SS08.pdf
(1,2 MB) |